www.hypnosecoach-berlin-lichtenberg.de
CARMEN AUERBACH MCTAA
Coaching * Trauerbegleitung* Beziehungsberatung
Hypnosen für Erwachsene, Jugendliche und Kinder * Hypnomassage
Reiki * Energetische Wirbelsäulenaufrichtung* Breuß-Massage
Klassische Rückenmassage* Phonophorese



Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, die von Hypnosecoach Berlin Lichtenberg Carmen Auerbach im Bereich Hypnose, Beratung, Coaching und Schulungen angeboten werden. Mit der Terminbuchung einer Session oder eines Bundles erkennt der Kunde diese AGB an.
2. Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde eine Dienstleistung beim Anbieter anfragt und der Anbieter diese Anfrage schriftlich oder mündlich bestätigt. Der Kunde erhält eine Bestätigung über die Buchung, die alle wesentlichen Informationen (Ort, Datum und Uhrzeit) zur gebuchten Dienstleistung enthält.
3. Leistungen
Der Anbieter bietet folgende Dienstleistungen an:
-
Hypnose/ Hypnomassagen/ Hypnose Coaching
-
Reiki/ Chi Healing/ TCM Massagen
-
Beratungen
-
Life- Coaching
-
Workshops (nur vor Ort)
Die genauen Angebotsinhalte stehen hier in den Erklärungen und Rahmenbedingungen der einzelnen Dienstleistungen werden in der Buchungsbestätigung festgehalten. Die gebuchte Dienstleistung findet je nach Art der Bestellung in der Praxis oder per Zoom statt.
Kunden, die finanzielle Probleme haben, psychische Erkrankungen nach dem ICD 10 aufweisen, Alkohol, Drogen oder missbräuchlich Medikamente zu sich genommen haben, bediene ich nicht. Bitte nutzen Sie andere Ihnen zur Verfügung stehende Hilfsangebote anderer Anbieter.
Vor Hypnosesitzungen muss jeder Klient einen Einwilligungsbogen ausfüllen, den er vor dem Termin an hypnosecoachberlin@gmail.com unterschrieben zurückschickt. Alle Angaben werden benötigt, um physische und psychische Krankheiten bestmöglichst auszuschließen, die ich nach dem HeilprG nicht bedienen darf.
Alle Dienstleistungen werden ausführlich auf der Webseite erklärt. Der Klient handelt eigenverantwortlich und ist sich den Pro und Kontras bewusst und hat sich hier auf den Informationsseiten belesen.
Eine Erfolgsgarantie kann nicht gewährleistet werden, da ein Erfolg von individuellen Faktoren abhängt und maßgeblich im Wirkungsbereich des Klienten liegt.
Alle Angebote sind so konzipiert, dass der Klient durch Impulsgebungen zu einer selbstständigen Lösung kommen kann.
Eine Mitarbeit ist erforderlich.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise für die Dienstleistungen sind in der Preisliste des Anbieters aufgeführt.
Die Rechnungsstellung erfolgt ohne Ausweis der Umsatzsteuer nach §19 UStG.
Die Bezahlung der Dienstleistung ist sofort vor Beginn der Zoom-Dienstleistung fällig. Dienstleistungen, die vor Ort angeboten werden, kann der Klient entweder in Vorkasse, bar oder per Kartenzahlung nach der 1. Sitzung bezahlen.
Bezahlung per Gutscheine: Alle Gutscheine sind ab dem Versanddatum 3 Jahre gültig.
Der Gutschein kann nur gegen eine Dienstleistung eingelöst werden, eine Barauszahlung ist nicht möglich.
5. Stornierung und Rücktritt
Der Kunde hat das Recht, einen Termin bis zu 24 Stunden vor Beginn der Dienstleistung kostenfrei umzubuchen oder per Email zu stornieren. Bei unentschuldigtem Nichterscheinen oder verspätetem Umbuchen wird der volle Preis der Dienstleistung fällig bzw. bei Bundles verfällt der versäumte Termin ersatzlos. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Termine aus wichtigen Gründen (z.B. Krankheit) abzusagen und wird in diesem Fall einen Ersatztermin anbieten.
6. Haftung
Die Dienstleistungen des Anbieters ersetzen nicht die Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt oder Psychologen. Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die aus der Anwendung der erlernten Techniken oder Methoden resultieren. Der Kunde trägt die Verantwortung für seine eigene Gesundheit und sein Wohlbefinden.
Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss.
7. Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten des Kunden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu schützen. Die Daten werden ausschließlich zur Durchführung der Dienstleistungen verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Der Anbieter unterliegt der Schweigepflicht.
Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen.
Die Inanspruchnahme des Newsletters kann jederzeit widerrufen werden. Der Newsletterversand erfolgt 1x monatlich. Ihre Emaildaten werden nicht an Dritte weitergegeben.
8. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Berlin-Lichtenberg. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.