
www.hypnosecoach-berlin-lichtenberg.de
CARMEN AUERBACH MCTAA
Coaching * Trauerbegleitung* Beziehungsberatung
Hypnosen für Erwachsene, Jugendliche und Kinder * Hypnomassage
Reiki * Energetische Wirbelsäulenaufrichtung* Breuß-Massage
Klassische Rückenmassage* Phonophorese



Das Bewusstsein ist nur die Eisspitze. Hier findet alles statt, was im Wachzustand überprüft wird.
Der kritische Faktor ist der Wächter zum Unterbewusstsein. Er überprüft alles, was ins Unterbewusstsein eindringen will.
Leider überprüft der "Wächter" nicht, ob die eingedrungenen Informationen noch aktuell sind, korrekt abgespeichert und verknüpft sind.
Das Unbewusste steuert alle lebensnotwendigen Funktionen.
Das Unterbewusstsein kann man mit einer großen Bibliothek vergleichen, in der alle Erfahrungen und Sinneseindrücke, die im Laufe des Lebens gemacht werden, gespeichert sind. Nichts geht verloren.

Alle Imaginationen -insbesondere emotionale- werden in unserem Gehirn verarbeitet und es erfolgt eine unmittelbare Reaktion. Der Körper reagiert sofort und versucht dieser Imagination zu folgen. (Synchronisation). Das Bewusstsein nimmt die körperlichen Reaktionen als wahr an und akzeptiert die Imagination.
Durch diese Erfahrungen formen sich Glaubenssätze, die den Kreis schließen.
Hier setzt die Hypnose an...Neue positive Imaginationen werden gesetzt, körperliche Reaktionen ausgelöst und zu neuen Erfahrungen geformt, die wiederum den Glaubenssatz verändern.
Wie oft hat man Ihnen als Kind gesagt, dass Sie das und das nicht können, sie das noch nicht verstehen, sie zu klein sind?
Worte und Taten außenstehender Personen werden zu einer Vorlage aus denen im Inneren Ideen werden und das Selbstbild massiv beeinflussen und formen. Diese Deformation wird zu einer selbst erfüllenden Prophezeiung (Pygmalion-Effekt)
Doch Gedanken sind frei wählbar und somit können Glaubenssätze jederzeit verändert werden.
Wichtig ist, dass man das, was man will und sein möchte, bereits denkt, als hätte es sich schon erfüllt und man es schon lebt.
Glaubenssätze formen das Ich und das Ich formt die Glaubenssätze und somit formt es die Wirklichkeit.
Deswegen hilft es nicht äußere Umstände zu verändern. Die Veränderung fängt im Inneren an- in seinem Denken und Glauben.
Wichtig ist, dass man keine verletzenden Worte zulässt, die das eigene Selbstbild deformieren.
Jeder Mensch ist vollkommen, liebenswert und einzigartig und somit auch eine Bereicherung für die Welt.


1. Identifizieren Sie Ihre negativen Glaubenssätze.
Schreiben Sie sie auf.
2. Identifizieren Sie Ihre positiven Glaubenssätze.
Schreiben Sie sie auf.
3. Identifizieren Sie die Widersprüche in Ihren
Glaubenssätzen und schreiben Sie sie auf.
Das Unterbewusstsein wählt nicht das Beste aus Ihren Glaubenssätzen. Es kennt keine Differenzierung.
Beispiel:
Ich esse gerne Kuchen, aber er hat zu viele Kalorien, die ich nicht will.
Ich will Sport machen, um abzunehmen, aber mir macht Sport keinen Spaß.
Besser wäre es zu sagen: "Ich esse gerne Kuchen in Maßen." oder "Ich will Sport machen und habe daran Freude und nehme ab."
Wiederholung schafft Vertrauen. Vertrauen festigt Glaubenssätze.

Was ist das System 23? Das System 23 wurde von Alexander Hartmann erfunden. Alexander Hartmann ist der Experte für den Erfolgsfaktor Unterbewusstsein. Er ist HighPerformance-Coach und einer der erfolgreichsten Hypnotiseure Europas. Sein Buch „Mit dem Elefant durch die Wand“ wurde eine Woche nach Erscheinen ein Spiegel-Bestseller. Seine TV-Show „Alexander Hartmann – Reality Hacker“ (A&E) wurde in 14 Ländern ausgestrahlt. In den letzten 7 Jahren hat Alexander über 6.000 Hypnose Coaches ausgebildet. Seine Hypnose Ausbildung „System23“ zählt als die beste Hypnose Ausbildung am Markt. Bekannt als Experte aus zahlreichen Fernsehsendungen bei RTL, Pro7, VOX, Sat1 und ZDF, ist er als Speaker und Seminarleiter zu den Themen Motivation, Selbstwirksamkeit und Kommunikation auch international sehr gefragt. Im System 23 können alle Themen bearbeitet werden. Das System ist contentfrei konzipiert und setzt an der Wurzel des Themas an, das verändert werde soll. Die Grundlage des Systems 23 ist der Reality Loop, den ich hier (Blauer Elefant) näher beschreibe.
"Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden zu Worten.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden zu Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden zu Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal."
Quelle des Zitats: Chinesisches Sprichwort

Hypnose und Selbsthypnose helfen unter anderem bei folgenden Themen: – Rauchentwöhnung – Abnehmen – Ängste loslassen (Flugangst, Höhenangst, Öffentliches Sprechen, Prüfungsangst, Spinnen, Hunde etc.) – Erfolg im Beruf – Motivation (z.B. beim Sport) Mehr anzeigen – Verändern von Gewohnheiten – Lösen von Blockaden – Limitierende Glaubenssätze auflösen – Eifersucht – Gesunde Grenzen setzen – Hypnose mit Kindern – Selbstwert und Selbstbewusstsein – Vergangenes loslassen – Inneres Kind heilen – Glaubenssätze zum Thema Geld – Abgrenzen / Auch mal „Nein“ sagen können – Urvertrauen wiederfinden – Familien Konflikte lösen – In Deine innere Kraft kommen – Weiblichkeit / Männlichkeit bewusst leben – Glückliche Beziehung leben

Dr. Gabor Maté - The Wisdom of Trauma (Younity) sinngemäß:
Ein Trauma ist eine Wunde, eine Verletzung. Selbst wenn eine Wunde verheilt, bleibt die Verletzung. Denn auf ihr entsteht Narbengewebe. Das ist härter, unflexibler und vor allem ist es ohne Nervenbahnen.
Traumata verändern das menschliche Gehirn.
Durch die Überflutung mit Stresshormonen wird die Zusammenarbeit zwischen dem Hippocampus und der Amygdala gestört.
Das wiederum stört empfindlich die Nerven.
Der Thalamus verarbeitet die Sinneseindrücke. Die Amygdala lässt nicht zuordnungsbare Erinnerungen mutieren und es entsteht ein Eigenleben dieser. Traumatische Erinnerungen brennen sich ein.
Der Hippocampus kann ebenfalls das Erlebte nicht in der Realität einordnen. Hier entsteht eine sogenannte Hippocampale Amnesie. Das hat zur Folge, dass die Großhirnrinde die traumatischen Ereignisse gar nicht oder nur unvollständig abspeichert.

Dr. Peter A. Levine:
"Trauma ist die am meisten vermiedene, ignorierte, verleugnete, missverstandene und unbehandelte Ursache menschlichen Leidens."
Die Biologie des Traumas
Grundsätzlich stehen uns bei Gefahr drei angeborene Überlebensstrategien zur Verfügung: Flucht, Kampf oder Erstarrung. Können wir fliehen oder uns erfolgreich verteidigen, stellt sich im Organismus danach meist das natürliche Gleichgewicht wieder ein. Wenn Kampf oder Flucht keine sinnvolle Alternative darstellt, erstarren wir vor Schreck. Das passiert zum Beispiel, wenn wir uns einem riesigen zähnefletschenden Hund gegenüber sehen.
Wenn wir die in dieser bedrohlichen Situation mobilisierte Energie später nicht irgendwie entladen können, z.B. von uns abschütteln, bleibt sie im Nervensystem gefangen. Wir sind weiterhin im Alarmzustand und entwickeln z.B. Angst vor Hunden. Diese im Nervensystem gebundene Überlebensenergie nennen wir Trauma.
Quelle:
https://www.somatic-experiencing.de/was-ist-somatic-experiencing/
Hinweis: Sollten Sie ein Trauma erlebt haben, wenden Sie sich an einen Arzt, Psychologen oder Psychiater.
Die Erklärung dient ausschließlich um eine Abgrenzung zur Showhypnose herzustellen und über Hypnose aufzuklären.